Ein ganz persönlicher Appell von Lore
Der alles bestimmende Regen macht uns Sorgen – 2018 bescherte uns Petrus 93,0 ml auf ein ausgetrocknetes Land! 2019 fielen gerade mal 14,8 ml und 2020 bis heute (24.6.) 27,5 ml.
Große Teile des Landes waren überflutet, aber – auch anderen Farmern erging es so wie uns – es ist kein Gras gewachsen. Alle Tiere, ob wild oder domestic, hatten nichts mehr zu fressen und kein Wasser zu trinken. Wir haben Wasserlöcher angelegt, aber das reicht auf Dauer nicht aus.
Im Mai letzten Jahres (2019) fing Frans an in Walvis Bay an der Lagune Schilf zu schneiden, nach Hause zu transportieren und hier zu häckseln zu mahlen und mit Melasse und Energiefutter vermischt an die Tiere zu füttern. Aber es waren einfach zu viele Tiere, viele sind gestorben, einige konnten wir verkaufen und den Rest holten wir zu uns in den Hof, wo es für uns einfacher war, sie zu füttern. Auch unsere geliebten Wildtiere wie Linus das Bergzebra, Jonathan die Oryx-Antilope und Bambi das Springböckchen haben diese schlimme Zeit nicht überlebt, es fehlte an frischem Grün!
Dann kam im März d.J. das Schreckgespenst „Corona“! Alle Gäste mußten das Land verlassen und es durften keine neuen Gäste mehr kommen. Bestehende Buchungen mußten storniert werden und wir haben alle Zahlungen zurückerstattet. Es gab von heute auf morgen keine Einnahmen mehr! Zu allem Übel wurde Walvis Bay total gesperrt, so daß Frans nicht mehr zum Schilfschneiden dorthin fahren konnte – und nun? Kein Futter, kein Geld!!! Da kam uns das Schicksal zu Hilfe, indem uns ein Freund sein gelagertes, gepresstes Trockenfutter kostenlos zur Verfügung stellte, denn auf seiner Farm hatte es gut geregnet und alle Tiere konnten genug fressen. Zu allem Glück liegt die Farm auch in unserer Khomas Region wo wir uns frei bewegen durften. Für alle diese Futtertransporte baute Frans einen Anhänger für unseren Land Cruiser damit mit einer Fahrt so viel wie möglich Futter nach Hause geschafft werden konnte.
Das Ende der Epidemie ist nicht abzusehen, aber das gelagerte Futter geht zu Ende!
Der Weg zur Patensuche für die uns verbliebenen Tiere ist ein Versuch, Unterstützung für die Futterbeschaffung zu bekommen. Wir sind für jede Hilfe dankbar.
Corona Dürre Futter Namibia Regen Rooiklip Schilf Walvis Bay
Liebe Lore, ich bin erschrocken, so von euch zu hören. Ich glaube wir können uns hier kaum vorstellen, wie schlimm es ist. Ich schicke Dir eine private Mail.
Alles Liebe aus dem Schwarzwald! Anke
liebe Anke, ich danke Dir von Herzen für Deine großzügige Spende, es ist alles angekommen und inzwischen schon in Futter angelegt. Bitte schaue ab und zu auf die website http://www.patenschaft.camp-rooiklip.com dort wird alles dokumentiert. Namibia hat ja seine Grenzen wieder geöffnet, aber es sind noch viele Hürden zu nehmen bevor Gäste wieder einreisen können. Hoffentlich kommst Du auch mal wieder zu uns, wir würden uns riesig freuen. Bis dahin wünschen wir Dir alles Gute in Deutschland. Viele Grüße von Lore & Frans
Hallo Lore,
wir waren 2019 bei euch und es traumhaft schön.
Gerne helfen wir euch mit einer Spende.
Gerhard und Sabine
Liebe Lore, ich denke gern an die Zeit mit dir zurück. Es ist erschreckend, was ihr gerade durchmacht und das auch euere lieben Tiere die schwere Zeit nicht überlebt haben. Ich wünsche euch alles Gute und viel Kraft. Auch von mir eine Spende.
Liebe Grüsse
Bettina
Liebe Lore,
wir waren 2017 zwar nur eine Nacht mit unseren Freunden bei euch, aber es war eines der Highlights bei euch auf der Felsencampsite den Sonnenuntergang zu genießen.
Traurig zu hören, was ihr gerade durchmacht. Gerne helfen wir, wenn wir mal wieder in der Gegend sind, kommen wir auch bestimmt wieder vorbei.
Gruß,
Robin
Hallo Lore,
Auch wir waren bei Euch und hatten schöne Tage. Uns verbinderauch die Palz, zumal ich aus dem Nachbarort von Limburgerhof (Rheingönheim) komme. Würde dir gerne ein. Paar pälzer SprüCh schicken, kenne jedoch deine email nicht. Alles Gute Horst
Hallo Horst,
Vielen Dank für deine Nachricht!
Unsere E-Mail steht auf jeder Seite oben rechts (der kleine Briefumschlag) und auf jeder Seite unten links unter „Kontakt“. Sie lautet „Patenschaft@Camp-Rooiklip.com“.
Viele Grüsse vom Website – Admin
Wünsche Euch noch viel Erfolg mit der Aktion und das noch viele Spenden kommen!
Haben auch ein paar Euros für „Blacky“ und Co. überwiesen!
Und falls wir nach Namibia reisen, kommen wir Euch mal besuchen!
Liebe Grüße aus Köln!
Renate und Klaus Bernards
Hallo Lore,
Hallo Frans,
wir haben nochmal 150,- € gesammelt und soeben auf euer Konto überwiesen. Haltet durch!
Da kommt noch mehr.
Hallo René und Annegret, ich habe Euch gestern eine e-mail geschickt und will aber unseren Dank nochmals auf dieser Seite ausdrücken. Es ist unglaublich fantastisch was Ihr alles gemacht habt. Wir danken Euch und hoffentlich können wir uns mal wieder auf Rooiklip treffen. Viele liebe Grüße von Lore & Frans
Hallo, liebe Lore,
gerade letzte Woche haben wir uns in der Familie über Dich unterhalten – und wie es Dir denn so ergeht in der jetzigen Corona-Situation. Im ZDF kam nämlich ein wunderbarer Film über Namibia… Und meine Mutter wollte von mir wissen, wann denn die RHEINPFALZ wieder einmal über Dich berichtet.
Und siehe da: Ein Bericht von Dir in der heutige RHEINPFALZ – leider unglaublich traurig!
Wir haben in der Familie zusammengelegt und spenden 200 €, damit Ihr Eure wunderbare Aufbauarbeit mit den verbliebenen Tieren hoffentlich weiterführen könnt.
Ganz herzliche Grüße aus der Pfalz an Dich und Frans und Eure Tiere! Wir möchten gerne Paten von Euren Schäfchen sein!
Margot
Liebe Margot, mit Freude habe ich Deinen Namen gelesen und sofort kamen Bilder in mir hoch vom BASF-Sport, lang lang ist’s her! Diese beiden Dramen die wir gerade erleben – Trockenheit und Corona – habe ich in den 20 Jahren hier noch nie erlebt. Es ist brutal traurig, aber wir schaffen es! Vor allem mit all den wertvollen Spenden die wir durch den Rheinpfalz-Artikel erhalten haben. Wir alle sind soooo dankbar, daß unsere letzten verbliebenen Tiere leben können. Es gibt auch schon wieder 7 kleine Lämmchen, die quicklebendig und gesund sind, den ihre Mütter haben nicht nur dicke Bäuche sondern auch noch genug Milch für ihre Kinder. Das ist so wunderbar und herzerwärmend zu erleben wie dankbar die Tiere sind, sie wissen jetzt ganz genau morgens, mittags und abends kommen unsere Angestellten und füllen die Tröge. Wir müssen jetzt aufpassen, daß sie nicht zu viel fressen, schließlich muß das Futter mind. bis Dezember reichen und dann kommt der große Regen und die Welt ist wieder in Ordnung. Wir danken Dir und Deiner Familie von Herzen. Auf der website http://www.patenschaft.camp-rooiklip.com kannst Du alles lesen und sehen. Wir berichten über alles ausführlich. Viele liebe Grüße Lore
Liebe Lore,
gerne helfe ich Dir und Deinem Partner in dieser schrecklichen Situation. Wir denken oft an Dich, und hoffen mit Euch, dass Ihr Euer bewundernswertes Projekt weiter führen könnt!
Ganz liebe Grüße
Ursula
Liebe Ursula, wir danken ganz herzlich für die Spende und sind so überrascht von der Hilfsbereitschaft die wir erfahren dürfen. Ich kann nicht betteln und bin immer bestrebt alles selbst zu erledigen, aber diese beiden Dramen – Dürre und Corona – haben uns an die Wand gedrückt. Dann kam die Rheinpfalz, Britta kennt mich noch aus dem Gemeinderat und hat schon viele Berichte über mich veröffentlicht. Sie gab den Anstoß, es doch mal mit Patenschaft zu versuchen – und siehe da es ist ein großer Erfolg. Unsere letzten verbliebenen Tiere sind satt und glücklich, es gab schon wieder 7 kleine Lämmchen, die im Gegensatz zu den vorherigen, überleben können. Das ist so schön! Viele Grüße Lore
Liebe Lore,
auch ich habe den Artikel in der Rheinpfalz gelesen und habe dir eine Spende zukommen lassen. Ich wünsche Dir, dass der dringend erhoffte Regen bald kommt.
Vielleicht erinnerst du dich noch am mich, wir waren Kolleginnen auf der Versuchsstation.
Liebe Grüsse und toi, toi, toi
Gerlinde Leonhardt, Limburgerhof
Hallo liebe Gerlinde, ich erinnere mich noch, auch wenn es schon 20 Jahre her sind. Am 01. Juli 2000 bin ich in den vorgezogenen Ruhestand gegangen, habe dann das halbe Jahr noch in Limburgerhof „auf- und ausgeräumt“ und bin dann im Januar 2001 nach Namibia ausgewandert. Die Zeit rast einfach nur so dahin, Langeweile kennen wir hier auf der Farm nicht, auch jetzt nicht ohne Gäste, das haben wir Corona zu verdanken. Unsere Tiere halten uns auf Trab und das ist gut so. Ganz vielen Dank für Deine Spende, jeder Cent wird in Futter angelegt, denn es muß bis Dezember reichen und dann kommt der große Regen!!! Danach gibt es wieder Gras zu fressen und die Welt ist in Ordnung (so hoffen wir). Viele liebe Grüße nach Limburgerhof von Lore Neuffer
Liebe Lore,lieber Frans,
wir bewundern euch sehr.Euer Einsatz zur Erhaltung von Rooiklip ist beispiellos,und unsere Spende kann ein wenig die Futternot lindern.Wunderbar war die Reise zu euch vor vielen Jahren,und immer sind wir in Gedanken mit euch verbunden.Ganz liebe Grüße aus Limburgerhof,Utta und Jochen
Liebe Utta, lieber Jochen, ganz vielen Dank für Eure Spende, die am 04.08.2020 bei uns eingegangen ist. Die Spenden-Aktion ist ein großer Erfolg für unsere Tiere, wir konnten davon genügend Futter einkaufen, so daß wir bis zum nächsten großen Regen im Dezember ???? keine Not haben müssen. Es ist so schlimm zuzusehen wie Tiere verhungern/verdursten und man nicht helfen kann! Ihr hab sicher gelesen, daß die ersten großen Todesopfer Linus, das Bergzebra, und Jonathan, die Oryx-Antilope, waren – das hat uns sehr weh getan. Auch viele Schafe sind gestorben oder hatten Todgeburten oder die kleinen sind gestorben weil die Mütter keine Milch hatten. Das hat sich jetzt alles gebessert und der Rest der ca. 1.500 Tiere großen Herde, sind noch 28 erwachsene Schafe, meist trächtige Muttertiere, kann jetzt gut leben mit genug und gutem Futter. Die Mütter haben genug Milch für die Kleinen und es sind wieder 13 Neugeburten dazu gekommen. Die Herde wächst und gedeiht wieder zur großen Freude von Frans!!!
Uns geht es gut auch ohne Gäste und ohne Einkommen, aber eine deutsche Rentnerin verhungert nicht DANK BASF! viele liebe Grüße von Lore & Frans